Rentenrecht ist komplex – und gleichzeitig unglaublich persönlich.

Wer seine Rente verstehen, gestalten oder optimieren will, braucht mehr als allgemeine Hinweise. In meiner Arbeit als unabhängige Rentenberaterin stehe ich für individuelle, strategisch durchdachte Lösungen. Mein Ziel ist es, Sie nicht nur rechtlich fundiert zu begleiten, sondern auch Zusammenhänge verständlich zu machen.

Ich analysiere Rentenauskünfte, prüfe Versicherungsverläufe und entwickle Konzepte, die zu Ihrer Lebenswirklichkeit passen. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern oft um sehr konkrete Fragen:
Kann ich früher in Rente gehen? Welche Zeiten werden angerechnet? Wie sichere ich mich bei Erwerbsminderung ab?

Als Juristin mit Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht bringe ich nicht nur das nötige Fachwissen mit, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu vermitteln. Denn gute Beratung soll Sicherheit geben – und Klarheit schaffen.

Wissen teilen – für mehr Durchblick im Rentensystem

Ich engagiere mich auch öffentlich dafür, dass Rententhemen mehr Sichtbarkeit und Verständlichkeit bekommen. In Interviews, Fachbeiträgen und Gastartikeln beleuchte ich aktuelle Entwicklungen und typische Fragestellungen aus der Praxis.

Hier finden Sie eine Auswahl meiner Themen und Veröffentlichungen, die einen Einblick in meine Überzeugung, Arbeitsweise und Themenschwerpunkte geben:

-> FAZ – Freiwillig höhere Rentenbeiträge zahlen… Lohnt sich das

-> Deutsches Architektenblatt – Versorgungswerkrente: hohe Beiträge für Kranken­versicherung vermeiden

->WiWo – Festanstellung im Alter

-> WiWo – Start in die gesetzliche Rente

-> WiWo – Jobausstieg und Rente nach Bezug von Arbeitslosengeld